Die Familie Frank
Schon im 17. Jahrhundert waren Vorfahren Anne Franks in Frankfurt am Main ansässig. Annes Vater, Otto Frank, wird am 12. Mai. 1889 in Westend, einem vornehmen Frankfurter Stadtteil geboren. Er besucht das Gymnasium und studiert danach kurze Zeit Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Durch Vermittlung eines Freundes wird ihm eine Stelle in Amerika angeboten, er nimmt die Chance wahr und arbeitet von 1908 bis 1909 für die Kaufhauskette Macy´s in New York. Nach dem Tod seines Vaters, der in Frankfurt ein Bankhaus besitzt, lässt Otto Frank sich wieder in Deutschland nieder und ist bis 1914 für einen Metallverarbeitenden Betrieb in Düsseldorf tätig. Im ersten Weltkrieg dient Otto Frank im deutschen Heer, wo er erst zum Rang eines Leutnants bringt. Nach Kriegsende tritt er in die Bank seines Verstorbenen Vaters ein, die jedoch mit der schlechten Wirtschaftslage zu kämpfen hat. Etwa zu dieser Zeit lernt er seine künftige Frau kennen: Edith Holländer, Jahrgang 1900, ist als Tochter eines Kaufmanns in Aachen aufgewachsen. Dort heiraten die beiden 1925 und lassen sich dann in Frankfurt nieder. Ihre erste Tochter, Margot Betty, wird am 16.Februar.1926 geboren, die zweite Tochter, Anne ( eigentlich Annelies Marie), kommt am 12.Juni.1929 zur Welt. Als begeisterter Amateurfotograf macht Otto Frank zahlreiche Aufnahmen von Margot und Anne- beim spielen mit Freundinnen, bei Besuchen bei den Großeltern in Aachen oder bei Ausflügen aufs Land.